Ego State Therapie - Aufbau
08. und 09. März 2018
Die Ego State Therapie geht von der Annahme aus, dass die Persönlichkeit des Menschen aus verschiedenen Anteilen (den sogenannten Ego States) besteht. Probleme bzw. Störungen entstehen, wenn innere Anteile in Not sind oder wenn einzelne Ego States von anderen Anteilen abgelehnt oder bekämpft werden. Ziel der Therapie ist die Integration der an Problemen beteiligten Ego States.
Das Vertiefungsseminar will Sie in die Arbeit mit verletzten und destruktiv wirkenden Ego States einführen. Das Vorgehen wird theoretisch erörtert, in Demonstrationen gezeigt und soll selbst erprobt und eingeübt werden können.
Wir werden uns im Seminar u.a. mit folgenden Themen beschäftigen:
- Grundlagen und Grundtechniken im Umgang mit verletzten und destruktiv wirkenden Ego States.
- Kontakt zu verletzten inneren Anteilen aufnehmen.
- Trösten und nähren Mittel der korrigierenden Erfahrung.
- Reise in die Vergangenheit zu biografischen Schlüsselsitzungen.
- Entlasten und Empowerment von verletzten Anteilen
- Therapeutischer Umgang mit destruktiv wirkenden Anteilen (inneren Kritiker).
Leitung: Dr. phil. René Hess
TeilnehmerInnen: max. 15 TeilnehmerInnen
Voraussetzung: Grundkenntnisse der Ego State Therapie
Kurszeiten: 9.00 Uhr bis ca. 16.45 Uhr (16 Lektionen à 45 Min)
Ort: Bern
Teilnahmebeitrag: Fr. 500.-
Anmeldeschluss: 09. Februar 2018